queer*feldein gehen heißt,
neue Wege erobern

queer*feldein möchte der vorherrschenden Heteronormativität entgegentreten und mit diesen Klischees aufräumen. Sie hindern uns daran, uns selbst zu feiern wie wir sind, weil wir da oder dort nicht in vermeintlich einzige Schubladen passen oder auch gar nicht passen wollen.

Schmökere in unserem Glossar

Heteroromantisch

Heteroromantische Personen fühlen sich zu einem anderen Geschlecht romantisch hingezogen als dem eigenen. Dabei geht…

Mehr lesen

Dyke

„Dyke“ ist umgangssprachlich und steht für lesbisch. Der Begriff stammt aus dem Englischen, eine deutsche…

Mehr lesen

Community / Szene

Der, vielleicht in diesem Zusammenhang bereits gehörte, Begriff „Community“ oder auch „Szene“ beschreibt die Gesamtheit…

Mehr lesen

Sexuelle Orientierung

Die sexuelle Orientierung beschreibt von welcher Geschlechtsidentität sich eine Person sexuell und/oder romantisch angezogen fühlt….

Mehr lesen

Feminismus

Feminismus ist ein Überbegriff für politische, gesellschaftliche und/oder soziale Bewegungen die für die Gleichstellung aller…

Mehr lesen

Schreib uns eine Nachricht

Melde dich für unseren
Newsletter an