Glossar

Queerplatonisch / Quasiplatonisch

Queerplatonisch beschreibt eine Beziehungsform die über eine (als Norm bewertete) Freund*innenschaft hinaus geht, aber auch nicht in die Norm einer sexuellen/romantischen Beziehung passt. Queerplatonische Beziehungen zeichnen sich durch eine starke Bindung, Liebe und Intimität aus, werden aber von den beiden Beteiligten nicht als „romantisch“ empfunden. Sie haben also den gleichen Stellenwert wie jene Beziehungen, die von der Gesellschaft als Norm angesehen werden (z.B. Ehe, u.Ä.). Es geht dabei auch (meist) nicht um Exklusivität, weitere queerplatonische, sexuelle und/oder romantische Beziehungen sind parallel möglich. Oft verwenden aromantische Personen diese Beschreibung, die Bezeichnung steht aber an sich allen Menschen zu, egal welche sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität sie für sich verwenden.